Im Rahmen des LEADER-geförderten-Projekts wird ein teilvirtuelles Bürgerzentrum entwickelt, das soziale Institutionen im Landkreis Miesbach vernetzt und Bürger*innen aktiv einbindet. Ziel ist der institutionsübergreifenden Austausch und die nachhaltige Stärkung regionaler Netzwerke. Projektverantwortlich ist der im Jahr 2024 gegründete Verein „Bürgerzentrum Miesbach e.V.“.
Projektziele:
- Aufbau eines Netzwerks aus regionalen Akteur*innen
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines Konzepts für ein teilvirtuelles Bürgerzentrum unter Einbindung der Bürger*innen
- Nutzung einer Soziallandkarte
- Hilfestellung für alle Seiten
- Entwicklung und Einführung einer digitalen Plattform inkl. Schulung der Akteur*innen
- Bekanntmachung und Sicherung des nachhaltigen Betriebs der Plattform
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Bereich Assistenz oder Verwaltung, die die Leitung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung eines innovativen, sozialraumorientierten Projekts im Landkreis Miesbach unterstützt.
Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Aufgaben
- Unterstützung des Projektmanagements bei deren Aufgaben und der Umsetzung der Projektziele
- Mitwirkung bei der Erstellung einer Soziallandkarte für den Landkreis Miesbach
- Sammeln, Erfassen und Auswerten von Daten
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
- Erstellung von Dokumenten zur Dokumentation und Abrechnung
- Finanz- und Buchhaltungsaufgaben im Rahmen des Vereins
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Gästebewirtung und Organisation von Besprechungen
- Rechnungslegung und Verwaltung projektbezogener Mittel
- Mitorganisation und Durchführung von Bürgerbefragungen (online und vor Ort)
- Unterstützende Planung und Durchführung von Dialogveranstaltungen (wie z.B. Raumreservierung, Einladungen, Anwesenheitslisten, Ergebnisprotokolle)
Qualifikation
- Erfahrung in Projektassistenz oder Verwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Kommunikationskanälen
- Kenntnisse in Buchhaltung und Dokumentation
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Eigeninitiative, Flexibilität und effiziente Arbeitsweise
- Denken und handeln im Netzwerk
- Analytisches und vernetztes Denken
- Fähigkeit zur Verarbeitung digitaler Informationen
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
Benefits
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Umfeld aus Haupt- und Ehrenamtlichen
- Flexible Arbeitszeiten
- Ausstattung zum mobilen Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ansprechperson:
Für Fragen zum Arbeitsplatz steht Ihnen Johann Grasser, Schatzmeister des Vereins „Bürgerzentrum Miesbach e.V.“ zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.