BIOS unterstützt seit über 25 Jahren Biomassefeuerungs- und Kesselhersteller mit speziellem Know-how bei der energetischen Nutzung von Biomasse und bei der Entwicklung, Planung und Optimierung im Bereich Simulationsrechnungen und rechnergestütztes Design.
Wir entwerfen die Biomassefeuerung der Zukunft, entwickeln eine neuartige Stromerzeugungstechnik auf Biomassebasis oder konzipieren und demonstrieren ein intelligentes biomasse-basiertes Hybridsystem.
Bei der Forschung und Entwicklung von hocheffizienten und emissionsarmen Technologien zur Biomasseverbrennung, -vergasung und -pyrolyse gehört BIOS zu den führenden Anbietern in Europa. BIOS entwickelt und plant Anlagen, die Biomasse zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung, zur Aufbereitung von Biomasse (Pelletierung, Torrefikation) sowie zur industriellen Abwärme in allen Leistungsbereichen nutzen.
Teammitglied in der Projektplanung von innovativen und nachhaltigen Systemlösungen:
Es werden dabei schwerpunktmäßig biogene Rohstoffe aber auch Hybridlösungen auf nachhaltiger Basis (z.B. Biomasse / Solar, Biomasse / Wärmepumpe) und Abwärme berücksichtigt.
Sachbearbeitung und Bereichsleitung in den Projektphasen:
Die Projekte werden auf nationaler und internationaler Basis mit den Schwerpunktländern Österreich, Italien und Deutschland abgewickelt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Planung, Forschung, Entwicklung, Optimierung, CFD-Simulationen, Pelletierung, Torrefikation, Testläufe, Messungen, Analysen, Anlagenmonitoring, Aschenutzung, QM
2 mehr