krisenchat ist ein bundesweites, ehrenamtliches und kostenloses Hilfsangebot für Kinder und junge Erwachsene in Not. Wir bieten Kindern und Jugendlichen professionelle Hilfe - jeden Tag, 24 Stunden, per Whatsapp oder SMS. Krisenchat ist seit Anfang Mai 2020 24/7 erreichbar, seitdem haben wir schon über 12000 Kinder und Jugendliche in Notsituationen begleitet. Wir antworten kurzfristig, professionell und empathisch auf eine Krisen-Nachricht. Der Chatkanal wird von qualifizierten ehrenamtlichen Krisenberater:innen betrieben. Die meisten Krisenberater:innen sind Psycholog:innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen, Sozialpädagog:innen und -arbeiter:innen. Alle Krisenberater:innen haben ein fundiertes Wissen über achtsamkeitsbasiertes, reflektives, ressourcenorientiertes Zuhören, kooperative Problemlösung und Krisenmanagement.
Wir sind ein junges, interdisziplinäres, dynamisches Team und suchen Unterstützung in vielen Bereichen. Dazu zählen der Aufbau und Stärkung unseres Netzwerkes, die Entwicklung eines umfangreichen Trainingprogramms sowie weiterer psychologischer Unterstützungstools. Außerdem ist ein wichtiger Teil die Unterstützung in der Krisenberatung, besonders in den Abend- und Nachtstunden. Die selbstständige Krisenberatung erfolgt immer erst nach prüfung der Eignung, sorgfältiger Einarbeitung, Schulung, im Tandem mit einer / einem erfahrenen Krisenberater:in und unter engmaschiger Begleitung des psychologischen Leitungsteams sowie Supervision. Wir arbeiten flexibel in unserem schönen Büro in Berlin oder von Zuhause aus.
Bitte schick uns zur Bewerbung deinen Lebenslauf sowie ein kurzes Anschreiben zu deiner Motivation für krisenchat.
Wann, wo, wieviel?
min. 20 Stunden die Woche, min. 3-4 Monate
Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
Homeoffice ist möglich, wir freuen uns aber auch über die persönliche Begegnung im Büro
wir können leider keine Vergütung des Praktikums stellen
Was brauchen wir?
Bitte Lebenslauf und kurzes Anschreiben