Bei Infosim bauen wir unser StableNet®-Team weiter aus und suchen Unterstützung im Bereich Automated Network & Service Management.
Aufgaben
- Zusammenarbeit im Entwickler-Team, um unsere Anwendung StableNet® weiterzuentwickeln
- Inbetriebnahme, Fehlerbeseitigung und Weiterentwicklung von StableNet® in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Unterstütze das Entwickler-Team bei der Implementierung neuer und vorhandener Funktionen
- Wirke beim Design und bei der Implementierung diverser Web-Frontends sowie neuer
Schnittstellen zu externen Systemen mit - Umsetzung spannender Projekte mit zukunftsorientierten Technologien im Entwickler-Team
Qualifikation
- Informatikstudium (Uni oder FH) bzw. vergleichbare Qualifikationen mit Berufserfahrung
- Erfahrung in JEE-Programmierung (EJB) und SQL-Datenbank (z.B. MariaDB, Oracle)
- Erfahrung mit Angular
- Kenntnisse in Typescript sowie neusten ECMA Erweiterungen und sicherer Umgang mit SCSS
- Erfahrung mit Unit/Integration/E2E-Testing mit Jest/Cypress
- Selbstständige Einhaltung von Meilensteinen aus Roadmaps sowie priorisierende Aufgabeneinteilung anhand von Projektplänen
- Erfahrung mit Linux (RedHat/Ubuntu) und Windows Servern
- Expertise in gängigen Web-APIs (REST-Konzepte, XML, JSON)
- Entsprechendes Netzwerk-Wissen (TCP/IP, SNMP) ist von Vorteil
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Englisch runden dein Profil ab
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterung an der Arbeit im agilen Entwickler-Team
Benefits
- Freundliche, angenehme Arbeitsumgebung und flache Hierarchien
- Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld
- Hoher Grad an Forschung und Innovation
- Flexible Arbeitszeiten
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Perfekte Lage am Hubland Nord mit Panoramablick auf Würzburg
Unser Schlüssel zum Erfolg ist das Wissen, dass jede und jeder im Team eine Person mit eigenen Ideen, Wünschen und Fähigkeiten ist. Unser Ziel ist es, diese Vielfalt zu bündeln, um eine erfolgreiche Geschäftsstruktur aufzubauen, von der alle Beteiligten wiederum ganzheitlich profitieren.