Unser Auftraggeber ist eine Fachklinik für Geriatrie im Großraum Berlin. Sie gehört zu einem der größten Versorgernetzwerke unter konfessioneller Trägerschaft in Deutschland und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitliches Behandlungskonzept, welches den Patienten, neben der Behandlung seiner Akuterkrankung befähigt, wieder ein selbständiges Leben zu führen, ohne dauerhaft pflegebedürftig zu sein.
Für die Tätigkeit in der Klinik, als auch in der angeschlossenen Tagesklinik, sowie für funktionsdiagnostische Untersuchungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Facharzt (m/w/d) Geriatrie
Kennziffer: 496936
Die Klinik verfügt über ca. 150 stationäre Betten. Die Tagesklinik mit 16 Plätzen, welche sich mit auf dem Klinikgelände befindet, verbindet die stationäre und die ambulante Versorgung der Patienten und ermöglicht die gesamte Bandbreite einer medizinischen und therapeutischen Betreuung.
Aufgaben
- stationsärztliche Betreuung von Patienten aus dem gesamten geriatrischen Fachbereich auf der Station und in der Tagesklinik
- Teilnahme am Dienstsystem
- Interdisziplinäre Behandlungskoordination
- Durchführung von Untersuchungen in der Funktionsdiagnostik nach Kenntnisstand
- Durchführung geriatrischer Assessments
- Supervision der Assistenzärzt:innen
- Unterstützung der Ausbildung von Studierenden als Lehrkrankenhaus
Qualifikation
- Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Geriatrie oder
- Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Erfahrungen in der Behandlung geriatrisch-internistisch, neurogeriatrisch und gerontopsychiatrisch komplex erkrankter Patienten:innen
- bei Interesse auch ausschließliche Tätigkeit in der Funktionsdiagnostik (Sonographie, Endoskopie)
- aufgeschlossene und verbindliche Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem
- Identifizierung mit den Zielsetzungen eines christlich geprägten Leitbildes
- hohe Sozialkompetenz und einen anerkennenden und wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten
- hohes Maß an Kollegialität, Sensibilität und Vorbildfunktion
Benefits
- ein sympathisches, kollegiales Team
- ein Dienstsystem ohne Schichtarbeit
- Nützliches und Nettes wie u. a. Ferienbetreuungsangebote für Ihre Kinder, Corporate Benefits, Fitness-, Sport- und Gesundheitsangebote und Hilfe bei der Wohnungssuche
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- eine sehr persönliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- individuelle und strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen und fachkompetenten Team mit der Möglichkeit einer vorherigen Hospitation
- individuelle und fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben. Für Fragen steht Ihnen Frau Harnack unter der Rufnummer 030 644 944 737 zur Verfügung.