Europa-Union Deutschland - Landesverband Sachsen e.V.

Projektmanagement im Bereich Veranstaltungsorganisation / Bildung (m/w/d)

Dresden, Deutschland (hybrid)
Befristet
Management, Teamleitung

Die Europa-Union und JEF Sachsen:

Als Teil der größten pro-europäischen Bürgerbewegung setzen wir uns für ein vereintes und friedliches Europa ein. Wir wollen die internationale Gesinnung, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und den Gedanken der Völkerverständigung fördern. Das erklärte Ziel: Eine föderale und parlamentarisch-demokratische Vereinigung der europäischen Völker.

Die beiden sächsischen Landesverbände sind Teil der Europa-Union Deutschland e.V. und der Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland e.V. und über diese wiederum Mitglied der europäischen Dachverbände.

Die Stelle umfasst:

  • Projektmanagement in einem unabhängigen und überparteilichen Verband
  • Eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Enge Zusammenarbeit in einem kleinen hauptamtlichen Team mit aktivem Netzwerk von Ehrenamtlichen
  • Flexibles Arbeiten auf Augenhöhe – wir gestalten gemeinsam die Aufgabenverteilung und berücksichtigen dabei Talent, Vorlieben und verfügbare persönliche Ressourcen
  • Das Büro ist in Dresden und einige Tätigkeiten erfordern Anwesenheit vor Ort – bei Veranstaltungen auch sachsenweit. Darüber hinaus kann auch mobil gearbeitet werden
  • Angemessene Vergütung vergleichbar der Eingangsstufe TV-L 9, je nach Eignung auch TV-L 10 möglich
  • Die Stelle ist zunächst in Teilzeit (20 Stunden) zu besetzen. Sie ist befristet bis Ende 2024 mit der Option auf Verlängerung und Stundenerhöhung

Aufgaben

  • Projekte und Veranstaltungen zu europapolitischen Themen federführend und in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern konzipieren und durchführen – für interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Schülerinnen und Schüler
  • Die ehrenamtlichen Mitglieder aktiv einbinden und in ihrem Engagement unterstützen
  • Das bestehende Netzwerk pflegen und ausbauen – Landespolitik, andere Verbände und Akteure der europapolitischen Bildung in Sachsen sind wichtige Partner
  • Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Projekten und Veranstaltungen konzipieren und publizieren– inklusive Materialgestaltung und Einladungsmanagement
  • Den Newsletter, die Social-Media-Kanäle und die Vereinswebseiten redaktionell betreuen und gestalten

Qualifikation

Was wir suchen:

  • Einen eigeninitiativ arbeitenden Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Bereich Politik- oder Gesellschaftswissenschaften oder vergleichbares
  • Fachkompetenz: Kenntnisse im Bereich EU-Institutionen, EU-Politikbereiche, Europapolitik europäischer Staaten; Kenntnisse europapolitischer Strukturen und Debatten um die Zukunft Europas
  • Digitale Kompetenz: sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen, Videokonferenz-Tools, Gestaltungstools für Grafiken, Kenntnisse in Social Media und CMS (idealerweise Typo3)
  • Methodenkompetenz: Praktische Erfahrung bei der Organisation von Veranstaltungen, Verwaltung und Abrechnung von Projekten sowie Kenntnisse gängiger Vermittlungsmethoden
  • Erfahrung in vergleichbarem Tätigkeitsbereich, Praktika oder ehrenamtliches Engagement
  • Soft-Skills: besonders starke Team- und Kommunikationsfähigkeit; Organisationstalent; sicheres Auftreten gegenüber Partnern und Institutionen
  • Sprachkompetenz: sehr gute Deutsch- und fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 des EU-Referenzrahmens)
  • Zeitliche Flexibilität mit Reisebereitschaft innerhalb Sachsen – für projektbezogene Einsätze und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen mitunter auch an Wochenenden und abends

Wünschenswert ist außerdem:

  • Kenntnisse der Verbandsarbeit und Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Kenntnisse weiterer europäischer Sprachen

Die EUD/JEF fördert die Gleichstellung aller Menschen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Einseitiges Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ggf. Arbeitsproben) bitte bis zum 10. September 2023 an Katharina Wolf, Landesvorsitzende der EUD Sachsen wolf(at)europa-union-sachsen.[de] senden. Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammenfassen (max. 10 MB).

Fragen bitte ebenfalls an Katharina Wolf richten: 0179/8156070

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erheben, speichern und verarbeiten wir die übersandten Daten. Mit der Einreichung der Bewerbung gehen wir von der Einwilligung hierzu aus.

Aktualisiert: vor 3 Tagen
Job ID 9270595
Problem melden

Europa-Union Deutschland - Landesverband Sachsen e.V.

Politische Organisationen
Interessiert?
.doc, .docx, .pdf, .rtf, .txt
Du erhältst einen Link zur Verifizierung deiner E-Mail und dein Konto wird erstellt. Du kannst dich auch mit einem festgelegten Passwort bewerben.
Ansprechperson
EE
Recruiting Team
Gerade keine Zeit? Bewirb dich später!
Wir senden dir per E-Mail einen Link zu diesem Job.
Ansprechperson
Gerade keine Zeit? Bewirb dich später!
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt.
Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
  1. Home
  2. Unternehmen
  3. Jobs bei Europa-Union Deutschland - Landesverband Sachsen e.V.
  4. Projektmanagement im Bereich Veranstaltungsorganisation / Bildung (m/w/d)