Der Krisendienst Mittelfranken wurde 1998 eröffnet, seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und ist die zentrale Anlaufstelle für Menschen in allen seelischen Notlagen. Träger der Einrichtung ist der Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V. In der Leitstelle in Nürnberg und den vier Außenstellen sind aktuell ca. 85 Fachkräfte beschäftigt.
Das seit dem 01.08.2018 gültige bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG) sieht vor, dass in allen bayerischen Bezirken eine flächendeckende, rund um die Uhr erreichbare Krisenversorgung besteht.
Als Teil der Krisendienste Bayern, die seit 2021 in allen Bezirken ihre Tätigkeit aufgenommen haben, ist der Krisendienst Mittelfranken rund um die Uhr erreichbar.
Der Krisendienst hat die Aufgabe, zeitnah, frühzeitig und niedrigschwellig allen Menschen in seelischen Krisen direkte und professionelle Unterstützung anzubieten: flächendeckend, ambulant, unabhängig, unbürokratisch, flexibel und schnell.
Die Beratung und Intervention erfolgen telefonisch, in persönlichen Gesprächen in den Räumen der Leitstelle, durch Hausbesuche oder per Online-Beratung.
Wir bieten Ihnen:
✓ eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem multiprofessionellen, erfahrenen Team.
✓ die Möglichkeit, die neue Krisenleitstelle unter Berücksichtigung vorhandener Kompetenzen und Erfahrungen weiterzuentwickeln.
✓ eine Einarbeitungszeit unter qualifizierter Anleitung.
✓ ein engagiertes, motiviertes, kollegiales und unterstützendes Team.
✓ vielfältige Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten im psychosozialen Hilfesystem.
✓ interessante Fortbildungen und regelmäßige Teamsupervisionen.
✓ eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
✓ eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Zusatz-Krankenversicherung, Jobticket.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Der Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V. wurde 1998, im selben Jahr wie der Krisendienst Mittelfranken, gegründet. Heute ist der Förderverein Träger bzw. Unterstützer verschied…
1 weitere